Werkbeschrieb
Zunächst erklingt eine festliche Melodie im Barockstil, die das majestätische Schloss Wildenstein in musikalischer Pracht einfängt. In einem darauf folgenden Abschnitt entfaltet sich eine geheimnisvolle und langsame Sequenz, inspiriert von den alten Eichen, die das Schloss umgeben. Ein Intermezzo mit dem traditionellen Bubendörfer-Lied folgt, das allmählich in einen rhythmisch-markanten Teil übergeht. Dieser Teil vertont den politischen Hintergrund rund um das Baselbieter Rütli, wodurch Diskussionen und Konflikte lebendig werden.
Dieser Abschnitt wandelt sich schnell in einen rockigen, zeitgenössischen Stil, der das Spannungsfeld zwischen Historie und Moderne aufgreift. Schließlich erreicht das Werk ein großartiges Finale, das den Höhepunkt der musikalischen Reise markiert und zum anfänglichen Schlossthema zurückführt. Das Finale vereint Vergangenheit und Gegenwart, und die Musik kulminiert in einem kraftvollen Abschluss, der die Pracht und Geschichte des Schlosses Wildenstein eindrucksvoll zelebriert.